✆: 0234 32 10202
✉: clara.walsemann[at]hs-bochum[dot]de
Büro: H 4 – 15 (Hochschule Bochum)
Homepage: www.hochschule-bochum.de
|
|
2025
[3] Walsemann, C., Schmidt, T., Albert, A., Mark, P.
Sensitivity Analysis of Constraining Forces in Reinforced Concrete Slabs Due to Combined Loading.
In: Barros, J.A.O., Cunha, V.M.C.F., Sousa, H.S., Matos, J.C., Sena-Cruz, J.M. (eds) 4th fib International Conference on Concrete Sustainability (ICCS2024). ICCS 2024. Lecture Notes in Civil Engineering, vol 573. Springer, Cham.
https://doi.org/10.1007/978-3-031-80672-8_21
[2] Schmidt, T., Walsemann, C., Albert, A.
Genetic Optimization of Void Formers for Biaxial Voided Concrete Slabs.
In: Barros, J.A.O., Cunha, V.M.C.F., Sousa, H.S., Matos, J.C., Sena-Cruz, J.M. (eds) 4th fib International Conference on Concrete Sustainability (ICCS2024). ICCS 2024. Lecture Notes in Civil Engineering, vol 573. Springer, Cham.
https://doi.org/10.1007/978-3-031-80672-8_22
2022
[1] Walsemann, C.; Albert, A.; Mark, P.
Experimentelle und numerische Untersuchungen zu Zwangkräften aus Temperaturdifferenzen
Beton- und Stahlbetonbau 117(11), 2022, S. 901-912. (https://doi.org/10.1002/best.202200061)
2. Dede, Ö. (2020): Numerische Untersuchungen zu Zwangbeanspruchungen infolge von Temperatureinwirkungen, Master-Thesis, Fachgebiet Massivbau des Fachbereichs Bau- und Umweltingenieurwesen, Hochschule Bochum
1. Matthias, N. (2020): Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Begrenzung der Biegeschlankheit im Stahlbetonbau, Master-Thesis, Fachgebiet Massivbau des Fachbereichs Bau- und Umweltingenieurwesen, Hochschule Bochum
Studium
09/2013 – 03/2017
Bachelor-Studium Bauingenieurwesen an der Hochschule Bochum
Vertiefungsrichtung: Konstruktiver Ingenieurbau
Thema der Bachelorarbeit: Physikalisch nichtlineare FEM-Simulationen des
zeitabhängigen Verhaltens (Betonkriechen und -schwinden) von ungezwängten Stahlbetondeckenplatten
Auszeichnung: Jahrgangsbeste des Abschlussjahres 2017
03/2017 – 12/2018
Master-Studium Bauingenieurwesen an der Hochschule Bochum
Vertiefungsrichtung: Konstruktiver Ingenieurbau
Thema der Masterarbeit: Entwicklung eines Bemessungskonzeptes zur
Bestimmung der Querkrafttragfähigkeit von Stahlbeton-Hohlkörperdecken
Auszeichnung: Jahrgangsbeste des Abschlussjahres 2019
Werdegang
08/2016 – 09/2018
Werkstudentin bei der Ingenieursozietät Schürmann – Kindmann und Partner
GbR
11/2016 – 09/2018
Studentische Hilfskraft im Fachgebiet Massivbau der Hochschule Bochum
Seit 10/2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Baukonstruktion
Seit 04/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Massivbau
Forschungsprojekt „Materialeffiziente Bemessung im Massivbau durch wirklichkeitsnahe Abschätzung von Zwangkräften“